Anmeldung unter:

https://www.sportprogramme.org/cakespg/events/menue/4904

               
        
            

               
        
            

Es war eine Party für die ganze Familie. Fast zu klein war die große Steinwaldhalle als Bürgermeister Oskar Schuster, TSV-Vorsitzender Helmut Radimerski und Turn-Spartenleiterin Lisa Rauh die vielen Gäste begrüßten. Trotz des Rekordbesuchs von weit über 300 Gästen stand für die kleinen Akteure eine breite Spiel- und Tanzfläche zur Verfügung. Die Veranstaltung war ein echtes Highlight für die Sparten Turnen und Laufen, die als Veranstalter mit ihren Mitgliedern glänzten. Über drei Stunden erlebten die Besucher ein großartiges Unterhaltungsprogramm mit Aktionen der unterschiedlichsten Art. Langeweile kam da vor allem bei den Kindern nicht auf, dafür aber ausgezeichnete Laune. Die zahlreichen Spiele sowie Chipsregen und „fliegende Preise“ von der Empore machten die Kinder sichtlich glücklich. Langen Beifall und laute Rufe nach Zugaben erhielten die Jumping-Girls des TSV Friedenfels sowie die Kinder des TSV Reuth und des TSV Erbendorf, die mit ihren Auftritten besonders begeisterten. Ihre wochenlangen Proben hatten sich deshalb außerordentlich gelohnt. Auch das üppige Kuchenbüffet sowie verschiedene Leckereien und Getränke fanden guten Zuspruch. Bürgermeister Oskar Schuster würdigte am Ende der Veranstaltung das Engagement der Sparten Laufen und Turnen des TSV Friedenfels und dankte den Organisatoren, an der Spitze Anna Auel, Lena und Verena Müller, Claudia Paukner, Lisa Rauh sowie Sarah und Tanja Totzauer. Ein Sonderlob erhielt Thomas Müller, der gekonnt durch das bunte Faschings-Programm führte.

Bilder zum vergrößern bitte anklicken:

               
        
            

Für viel Heiterkeit und Abwechslung sorgten die Weihnachtsfeiern beim TSV-Nachwuchs. Die Sparte Fußball, die Sparte Laufen und die Sparte Turnen feierten mit den Kindern im Sportheim und in der Steinwaldhalle. Ob beim zusammensitzen, reden, essen und trinken, Weihnachtslieder hören, Flöte spielen, oder beim Sport und Spiel, den Verantwortlichen gelang es den Spagat zwischen den Wünschen der Kinder einerseits und der Besinnlichkeit des Weihnachtsfestes andererseits umzusetzen. Dazu gehörten selbstverständlich auch Geschenke. Betreuer, Trainer und Spartenleiter hatten diese schön verpackt und mussten von den Kindern mancher Sportgruppe vor versammelter Mannschaft ausgepackt werden. Die Vorfreude auf Weihnachten sah man dabei in den Augen von so manchen Knirps. Wie die Verantwortlichen bei den Feiern betonten, sind die Trainings- und Sportstunden über die Feiertage ausgesetzt. Der Trainingsstart im neuen Jahr wird rechtzeitig bekanntgegeben. (Nachfolgende Bilder zum vergrößern bitte anklicken).

               
        
            

Artikel zum vergrößern, bitte anklicken