
Bilder von den Veranstaltungen,
Hinweis: Unsere Homepage und die dazugehörigen Seiten werden derzeit neu gestaltet. Wir bitten Sie deshalb noch um ein wenig Geduld.
Letzte Änderung:
26. Oktober 2025
Neues Sportangebot im Turn- und Sportverein Friedenfels


Der TSV Friedenfels erweitert sein sportliches Angebot. Seit Ende Oktober werden die bestehenden Sparten von Eisstock, Fußball, Klettern, Laufen, Tischtennis und Turnen/Fitness um die neue Untergruppe „Showtanz“ ergänzt.
Die neue Tanzabteilung des TSV Friedenfels ist eine Einladung für Mädchen und Buben ab dem 16. Lebensjahr, die Show und Tanz trainieren, ihren Ideen freien Lauf lassen aber auch außergewöhnliche Dinge oder unterschiedliche Tanzstile kombinieren möchten. Gruppen- und Abteilungsleiterin Christina Högen freute sich bei der Eröffnung und zum Trainingsstart, am Samstag, 25. Oktober in der Steinwaldhalle, bereits über die Zusage von acht Frauen. Mit Blick in die Zukunft stellte Högen heraus: „Wir suchen für unsere Showtanzgruppe aber noch weitere Tänzer und Tänzerinnen, jeder ist willkommen“. Zusammen will die Gruppe künftig immer am Samstag von 16 bis 18 Uhr trainieren. Als zusätzlichen Übungsabend hat die neue Showtanzgruppe des TSV Friedenfels, den Dienstag im Trainingsplan. „Am Dienstag trainieren wir jedoch nur, wenn alle rechtzeitig von der Arbeit und der Schule zuhause sind“, fügte hier Christina Högen an. Beim Übungsstart in der Steinwaldhalle freute sich die begeisterte Tänzerin aus Windischeschenbach zudem, „über ihre neue Heimat im Turn- und Sportverein Friedenfels“, wie sie gegenüber Vorstandsmitgliedern des TSV Friedenfels betonte. Die Showtanzgruppe gehört als eigenständige Unterabteilung der Sparte Fitness/Turnen an, wo bereits die Gruppen, Mutter/Kindturnen, Rakka, Zumba und die Tanzgruppe „Jumping Girls" beheimatet sind. Groß war die Freude zum offiziellen Start im Turn- und Sportverein Friedenfels auch bei den TSV-Verantwortlichen. Vorsitzender Johannes Härtl überraschte deshalb Gruppenleiterin Christina Högen und ihre „Mädels“ mit einem Blumenstrauß sowie kleinen Geschenken. Härtl wünschte der neuen Abteilung einen guten Start und freute sich auf die ersten Darbietungen. Wie Christina Högen dazu wissen ließ, ist dies die Faschingssaison 2026.


Neues Dach für Garage am Sportheim
Der TSV Friedenfels pflegt seit über einem Jahrhundert seine Trainingsplätze und Sportstätten. Das Vereinsheim am Sportplatz ist dabei mehr als ein Ort des Sports, es ist eine Stätte der Begegnung und Geschichte.
Um die Sport- und Begegnungsstätten jedoch immer in einem Topzustand zu halten, sind mittlerweile fast alljährlich verschiedene und mannigfache Arbeiten notwendig. Nun stand die Dacherneuerung der Garage neben dem Sportheim auf der Tagesordnung. Unter der Regie der beiden Fußball-Spartenleiter Christian Härtl und Kevin
Radimerski sowie Sebastian Schultes, unterstützten die Arbeiten, Helmut Radimerski, Christoph Pappenberger und Franz Schultes. Bevor die Eindeckung der Garage mit einem korrosionsbeständigen und langlebigen Trapezblech erfolgte, entfernten die Helfer den alten Aufbau und brachten eine neue Unterkonstruktion an. Durch die handwerklich begabten Mitglieder dauerte die gesamte Aktion lediglich zwei Tage, wie Helmut Radimerski wissen lässt. Unter optimalen Bedingungen steht die nächste Instandsetzung des Garagendaches „frühestens in 30 Jahren an“, meinten freiwillige Helfer noch während des Arbeitseinsatzes.

TSV - Ereignisse,
Veranstaltungen
und Termine:

Sparte Fußball:
Bericht von Oberpfalz-Medien am 12.09.2025 - Von Thomas Schrems
Echte Einheit mit Ambitionen: Spielgemeinschaft Friedenfels/Fuchsmühl mischt vorne mit
Die SG Friedenfels/Fuchsmühl hat in der Kreisklasse 4 des Spielkreises Hof/Wunsiedel/Tirschenreuth ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt und das Derby gegen die DJK Falkenberg mit 5:1 für sich entschieden (weiter unter "mehr dazu".

Sparte Eisstock steigt auf

